-
Leuchtwandelement 1000 × 2480 mm
Aluminium 1 freistehendes Rahmenelement mit Rahmenaussteifung, LED-Module und LED-Netzteil montiert, inkl. 2 m Kabel mit Schuko-Stecker und 2 Fußplatten, für ein- oder beidseitig hinterleuchtete Grafik - Ohne TransportascheAb: 580,00€ Kaufen -
Leuchtwandelement 2000 × 2480 mm
Aluminium 1 freistehendes Rahmenelement mit Rahmenaussteifung, LED-Module und LED-Netzteil montiert, inkl. 2 m Kabel mit Schuko-Stecker und 2 Fußplatten, für ein- oder beidseitig hinterleuchtete Grafik - Ohne TransportascheAb: 810,00€ Kaufen -
Octalumina Messetheke OL C400 – hinterleuchtet
Messetheke mit abschließbaren Türen, inkl. 1 Fachboden, Front bestehend aus OCTALUMINA 80 Leuchtrahmen (einseitig), LED-Module und LED-Netzteil montiert, Farbe weiß (RAL 9010), platzsparend, da Seitenwangen einklappbar, einfache MontageAb: 975,00€ Kaufen -
Octalumina Stehtisch OL T50
Aluminium | Stehtisch mit 4 beleuchteten Flächen, minimalistische Ecken ohne sichtbare Profilkanten für maximale Nutzfläche, mit Tischplatte Format: B 570 × H 1031 × T 570 mm Rahmenaußenmaß: 498 × 998 mm Ohne BarhockerAb: 660,00€ Kaufen
Was ist ein modularer Messestand?
Ein modularer Messestand wird aus vorgefertigten Systemmodulen aufgebaut, welcher mehrfach eingesetzt werden kann und auch die Montage vereinfacht. Er ermöglicht eine ökonomische Alternative, die im Zusammenhang mit einem guten Design die Möglichkeit bietet, Ihren Messestand individuell zu präsentieren. Speziell das von OCTANORM hergestellte MAXIMA lightoder OCTALUMINA bietet hervorragende Möglichkeiten, mit wenig Systemmaterial einen Messestand modern und hochwertig in Szene zu setzen.
Vorteile eines modularen Messestand?
Der modulare Messestand ermöglicht eine ökonomische Alternative zu den konvetionell gefertigten Messeständen, und können im Zusammenhang mit einem guten Design durchaus die Möglichkeit bieten, sich individuell zu präsentieren. Der Messestand wird von uns ganz nach Ihren Wünschen gestaltet und ist mit konventionellen Komponenten kombinierbar.
Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Löungen von Ständen und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Variationen von modularen Messestand!
Reihenstand
Der Reihenstand wird an drei Seiten durch Nachbarstände begrenzt. Ander Frontseite führt der Hallengang vorbei. In einer Reihe ist es schwieriger, Aufmerksamkeit zu erregen, allerdings kann man das Publikum durch die Standgestaltung oder durch die Kombination von gegenüber- liegenden Ständen fesseln.
Eckstand
Der Eckstand befindet sich an einem Reihenende – oft an einer Gang-Kreuzung– und ist nach zwei Seiten offen. Er ist für das Messepublikum von diesen zwei Seiten aus zugänglich. Das schafft mehr Aufmerksamkeit, erfordert aber je nach Standgröße und Konzept eventuell mehr Standpersonal.
Kopfstand
Der Kopfstand ergibt sich aus der Zusammenlegung zweier benachbarter Eckstände. Er hat drei offene Seiten und eine Rückwand. Er hat drei offene Seitenund eine Rückwand. Er erzielt oft hohe Aufmerksamkeitswerte und bietet viel Gestaltungsfreiheit. Bei der Schaffung von Kabinen für Küche, Backoffice, etc. müssen einige Besonderheiten beachtet werden.
Der Blockstand – auch Inselstand
Der Blockstand oder auch Inselstand genannt steht einzeln. Theoretisch kann er nach allen Seiten hin offen gestaltet werden; praktisch bleibt eine Seite oft durch Funktionsräume geschlossen. Er bietet die meiste Gestaltungsfreiheit, aber auch die höchste Herausforderung, weil man mindestens 4 Sichtachsen auf den Stand berücksichtigen und entsprechend gestalten muss. Insbesondere die Anordnung und Nutzung von Abtrennungen und Kabinen muss wohl durchacht sein.
Gemeinschaftsstand
Eine Teilnahme auf einem Gemeinschaftsstand ist oft für kleinere Unternehmen oder im Rahmen einer Wirtschafts-initiative oder eines Verbandes sinnvoll. Klare Vorteile sind die Kostenteilung mit anderen Teilnehmern und die Entlastung von Planungsaufgaben durch die Organisatoren. Zudem werden oft im Rahmen der Stand-gemeinschaft Werbeaktionen, PR und andere Maßnahmen organisiert, die der einzelne Teilnehmer so kaum durchführen könnte.